Willkommen beim D E M Campus – Wissen, das weiterbringt

Mit dem D E M Campus schaffen wir einen Ort für Austausch, Weiterbildung und praxisnahe Schulungen rund um die digitale Energiewelt.

Schulung anfragen
Schulung

Online-Schulung

Neue Termine werden in Kürze veröffentlicht

Unser Ziel

Komplexität reduzieren, Handlungssicherheit schaffen. Ob vor Ort, online oder als individuelle Inhouse-Schulung – der D E M Campus bietet praxisorientiertes Lernen für alle, die Energiezukunft gestalten wollen.

Für Stadtwerke, Netzbetreiber – und alle, die weiterdenken.

Schulung anfragen

FAQ

Häufige Fragen
zur Teilnahme und Organisation

Unsere Schulungen greifen die aktuellen Herausforderungen der Energiewirtschaft auf – von Redispatch 2.0 über § 12 Abs. 2b EnWG (Steuerbarkeitscheck) und § 14a EnWG bis hin zu Digitalen Zwillingen, Prognosen und Datenqualität. Damit decken wir sowohl regulatorische Pflichtfelder als auch praxisnahe Optimierung für Netzplanung und Betrieb ab. Auf Anfrage entwickeln wir zudem themenspezifische Inhouse-Schulungen, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Die Angebote richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Netzplanung, Netzbetrieb, Leitstelle, IT und Regulierung. Einsteiger:innen erhalten einen fundierten Überblick über Rollen und Prozesse, Fortgeschrittene vertiefen ihr Wissen anhand komplexer Anwendungsfälle. Bei Inhouse-Schulungen passen wir die Inhalte gezielt an die Rollen in Ihrem Unternehmen an – von der Sachbearbeitung bis zur Abteilungsleitung.

Grundsätzlich gibt es keine zwingenden Voraussetzungen. Technisches Grundverständnis ist hilfreich, insbesondere für vertiefende Module. Für offene Trainings genügt in der Regel ein Laptop mit Browser; bei Inhouse-Workshops können auch eigene Testumgebungen (GIS, EDM, Leitsystem) genutzt werden, um reale Anwendungsfälle zu trainieren. Im Vorfeld informieren wir über alle relevanten Anforderungen, die in der Schulungsbeschreibung aufgeführt sind. Nach der Teilnahme erhalten alle Teilnehmenden Foliensätze und, sofern vorhanden, weitere Unterlagen.

Wir bieten flexible Formate: kompakte Online-Seminare für fokussierte Inhalte, ganztägige Vor-Ort-Workshops für intensives Arbeiten, mehrteilige Seminarreihen mit Praxisübungen sowie individuell zugeschnittene Inhouse-Schulungen.

Ja. Teilnehmer:innen erhalten bei ein- und zweitägigen Seminaren ein offizielles Zertifikat der D E M GmbH mit Thema, Umfang und Lernzielen – als interner Nachweis oder für Audits. Auf Wunsch stellen wir auch für Online-Seminare und Inhouse-Formate Zertifikate aus, wenn diese benötigt werden.

Beides ist möglich. Einzelpersonen können offene Schulungstermine direkt buchen. Unternehmen haben die Möglichkeit, ganze Teams anzumelden oder ein maßgeschneidertes Inhouse-Format zu beauftragen. Auch Kontingente für mehrere Mitarbeitende sind möglich, etwa für einen schrittweisen Wissenstransfer.

Ja. Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln wir ein Curriculum, das auf Ihre Prozesse, Daten und Systeme abgestimmt ist. So kann beispielsweise eine § 12- oder § 14a-Schulung direkt mit Ihren eigenen Anlagendaten durchgeführt werden. Ergänzend stellen wir Checklisten, Templates und Verfahrensskizzen bereit, die sofort in Ihrem Unternehmen genutzt werden können.
Wissen teilen, Netzwerke
stärken, gemeinsam wachsen

Der DEM Campus bietet praxisnahe Schulungen rund um Digitalisierung und Netzbetrieb – für alle, die in der Energiebranche etwas bewegen wollen.