§ 12 Abs. 2b EnWG – Steuerbarkeit effizient nachweisen

Erzeugungsanlagen prüfen, Netzsicherheit gewährleisten.

Zurück zur Übersicht

Neue Pflicht, einfach erklärt.

Wir unterstützen Netzbetreiber beim jährlichen Nachweis der Steuerbarkeit nach § 12 Abs. 2b EnWG.

Ab dem 30.09.2025 tritt eine neue gesetzliche Pflicht in Kraft: Nach § 12 Abs. 2b EnWG müssen alle Stromnetzbetreiber die Fernsteuerbarkeit von Erzeugungs- und Speicheranlagen mit mehr als 100 kW nachweisen – und das nicht nur einmal, sondern jährlich. Ab 2026 sind auch kleinere Anlagen betroffen. Klingt komplex? Muss es nicht sein. Die D E M GmbH begleitet Sie durch alle Phasen des Steuerbarkeitschecks – effizient, regelkonform und praxistauglich.

Sicher durch den Steuerbarkeitscheck.

Warum sich unsere
Unterstützung für Sie lohnt.

Rechtssicherheit
ohne Aufwand

Wir kombinieren regulatorisches Know-how mit technischer Umsetzung – für einen § 12-konformen Prozess, der Ihnen Sicherheit gibt.

Nahtlose Einbindung
in Ihre Prozesse

Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende Strukturen ein – ohne Ihre operativen Prozesse durcheinanderzubringen.

Effizienter
Ressourceneinsatz

Durch clevere Testplanung, automatisierte Prüfungen und standardisierte Ansteuerung sparen Sie Zeit und Personalaufwand.

Revisionssicherheit
ab Tag 1

Wir dokumentieren jeden Schritt gemäß ÜNB-Vorgaben und sorgen für eine fristgerechte Bereitstellung im Portal – zuverlässig bis zum 30.09.2025.

Praxisnahe Workshops
& Schulungen

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: In unseren Fach-Workshops und Schulungen machen wir Ihr Team fit für § 12 EnWG – verständlich, praxisnah und individuell auf Ihre Systemlandschaft abgestimmt

Erfahrung trifft
Augenhöhe

Wir sprechen Ihre Sprache – ob in der Netzplanung, IT oder Leitstelle. Unsere Projektbegleitung ist technisch fundiert, lösungsorientiert und partnerschaftlich.

Zukunftssicher
aufgestellt

Ab 2026 gelten neue Schwellen – mit uns sind Sie frühzeitig bereit, auch kleinere Anlagen sicher zu integrieren.

Kommunikation?
Übernehmen wir!

Von der Betreiberinformation bis zur Rückmeldung bei Abweichungen – wir kümmern uns um alle Abstimmungen mit den Anlagenbetreibern.

Klingt komplex? Muss es nicht sein.

Die D E M GmbH begleitet Sie durch alle Phasen des Steuerbarkeitschecks – effizient, regelkonform und praxistauglich.

Unsere Methodik vereint regulatorisches Verständnis mit technischer Tiefe. Wir bereiten Ihre Systeme und Prozesse so vor, dass Sie den Steuerbarkeitsnachweis effizient und revisionssicher erbringen können – ohne Mehraufwand für Ihr Tagesgeschäft.

Steuerbarkeit prüfen klingt technisch? Wir machen es menschlich – und umsetzbar.

Unser Angebot – Ihre Lösung

Prozessentwicklung.

Gemeinsam mit Ihrem Team erarbeiten wir einen abteilungsübergreifenden, gesetzeskonformen Prozess zur Durchführung der Steuerungstests. Grundlage ist ein initiales Projekt, das Ihre individuellen Strukturen berücksichtigt.

Testplanung mit Weitblick

Wir erstellen einen abgestimmten Testfahrplan pro Anlage – unter Berücksichtigung von Einspeiseprognosen, Eigenverbrauch und eventuellen Nichtverfügbarkeiten. Für zusätzliche Effizienz integrieren wir bereits vorhandene Redispatch-Daten.

Standardisierte Testansteuerung

Die Testabrufe erstellen wir im gängigen Dateiformat und übermitteln sie über Ihre Redispatch-Schnittstelle direkt an die Leitwarte. Die Steuerung erfolgt durch Ihre Technik – unsere Aufgabe: die saubere Vorbereitung und Koordination.

Automatisierte Wirksamkeitsprüfung

Wir vergleichen die optimierte Abrufmenge mit der tatsächlichen Einspeisung der Anlage. So stellen wir die Wirksamkeit transparent, automatisiert und revisionssicher fest.

Lückenlose Dokumentation

Alle Tests dokumentieren wir gemäß den Vorgaben der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und laden sie fristgerecht im Portal hoch – zuverlässig bis zum 30.09.2025.

Optional: Betreiberkommunikation inklusive

Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Kommunikation mit Anlagenbetreibern – von der Vorabinformation bis zur Rückmeldung bei etwaigen Abweichungen.

Mit dem richtigen Setup wird der Steuerbarkeitscheck zur Formalie – nicht zur Hürde.

Wir liefern die Daten und Prozesse, die ihn einfach machen.