Redispatch 2.0 – Verteilnetze entlasten, Versorgung sichern.

Redispatch 2.0 ist mehr als nur Pflicht – es ist der Schlüssel für ein stabiles Netz in der Zukunft.

Zurück zur Übersicht

Die Pflicht ist da – und die Herausforderungen auch

Seit 2021 ist Redispatch 2.0 für alle Verteilnetzbetreiber verpflichtend. Das bedeutet: neue Prozesse, neue IT-Anforderungen, enge Abstimmungen mit Marktpartnern – und das alles bei laufendem Betrieb.

Der Umstieg betrifft vor allem steuerbare Erzeugungsanlagen ab 100 kW auf allen Spannungsebenen – und erfordert eine lückenlose Datenkommunikation sowie präzise Prognosen.

Redispatch 2.0 mit Weitblick

Wir denken über die Pflicht hinaus.

Mit effizienten Prozessen, persönlichem Support und Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren

Shared Service statt Insellösung

Durch die Bündelung mehrerer Kunden in einem zentralen Dienstleistungsmodell profitieren Sie von etablierten Prozessen, geringeren Kosten und einer schnelleren Umsetzung.

Wir entlasten Sie spürbar

Sie konzentrieren sich auf Ihr Tagesgeschäft – wir übernehmen die operativen Aufgaben im Hintergrund, zuverlässig und kompetent.

Modular und zukunftssicher

Unsere Leistungen passen sich Ihrem Bedarf an – ganz gleich, ob Sie am Anfang stehen oder einzelne Teilprozesse auslagern möchten. Gleichzeitig entwickeln wir unser Angebot kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Technisch fit, menschlich nah

Wir arbeiten auf Augenhöhe – mit technischem Verständnis, Branchenkenntnis und klarer Kommunikation. Bei uns bekommen Sie Dienstleistungen, die regulatorische Sicherheit schaffen und den Alltag entlasten.

Pflicht trifft Praxis

Für viele Netzbetreiber ist das ein echter Kraftakt – genau hier setzen wir an.

Mit uns als Shared-Service-Partner können Sie die Redispatch-Prozesse gesetzeskonform, effizient und ohne operativen Mehraufwand umsetzen.

Unsere Lösung: modular, erprobt und flexibel einsetzbar

Wir arbeiten mit Redispatch-Systemen verschiedener Hersteller um für eine nahtlose Integration in die Prozesslandschaft des Netzbetreibers zu sorgen. Ob Sie am Anfang stehen oder bereits Teilschritte umgesetzt haben: Unsere Business-as-a-Service Lösung lässt sich modular an Ihren Bedarf anpassen.

Redispatch 2.0 muss nicht kompliziert sein. Wenn man den richtigen Partner hat.

Ihr starker Partner für reibungslosen Redispatch 2.0

Wir übernehmen Redispatch 2.0 komplett – effizient, regelkonform und technisch auf höchstem Niveau.

Datenmanagement & Kommunikation
Wir pflegen Ihre Stammdaten – Anlagen, Netzpunkte und Marktrollen – und integrieren alle relevanten Systeme wie Connect+ und Netzleitsysteme. So gewährleisten wir einen standardisierten, automatisierten und auditierbaren Datenaustausch, der maximale Sicherheit und Transparenz garantiert.

Prognose & Bewertung
Erfolgreiche Redispatch-Maßnahmen starten mit präzisen Prognosen. Wir erstellen und validieren kontinuierlich Erzeugungs- und Lastprognosen, um unnötige Abrufe zu vermeiden und die Netzstabilität sicherzustellen.

Abruf & Steuerung
Bei Netzengpässen generieren wir gezielte Redispatch-Maßnahmen, kommunizieren diese über Connect+ und dokumentieren jeden Schritt vollständig und nachvollziehbar – für maximale Transparenz und Kontrolle.

Ausfallarbeit & Abrechnung
Wir erfassen und validieren Ausfallarbeitsmengen sorgfältig und übermitteln diese revisionssicher an Ihre Abrechnungssysteme – so sind Sie jederzeit auditfest und regelkonform aufgestellt.

Kundenservice & Qualitätssicherung
Mit regelmäßigem Reporting, umfassendem Support und kontinuierlicher Prüfung aller Prozesse und Schnittstellen sichern wir dauerhaft eine hohe Prozessstabilität und Zuverlässigkeit – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Fazit:
Als Ihr ganzheitlicher Shared-Service-Partner meistern wir Ihre Redispatch 2.0 Herausforderungen souverän und entlasten Sie spürbar – effizient, transparent und vollumfänglich regelkonform.

Der Digitale Zwilling ist kein Selbstzweck – sondern ein Werkzeug für echte Handlungssicherheit.

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.