Effizient. Digital. Zukunftssicher.
Mit der Zunahme von PV-Anlagen, Wallboxen und Wärmepumpen steigen die Netzanschlussanfragen im Verteilnetz rasant – und damit der Bearbeitungsaufwand für Netzbetreiber.
Laut § 8 EEG sowie § 6 und § 19 NAV ist ein digitaler Antragsprozess Pflicht. Für uns bei der D E M GmbH ist das mehr als nur Gesetz – es ist eine Chance zur smarten Digitalisierung.
Unsere Lösung.
Das digitale Netzanschlussportal
Unser Versprechen: Wir begleiten Sie von der Implementierung bis zum Betrieb – für effiziente, automatisierte und rechtssichere Netzanschlussprozesse.
Schnellere
Antragsbearbeitung
Wir optimieren Ihre Prozesse so, dass Anträge medienbruchfrei und zügig bearbeitet werden können – von der Eingabe bis zur Genehmigung.
Automatisierte
Prüfungen
Durch intelligente Prüfregeln reduzieren wir manuelle Aufwände und sorgen für weniger Rückfragen und Nachbesserungen.
Benutzerfreundliches
Portaldesign
Endkund:innen und Fachfirmen finden sich schnell zurecht – das reduziert Hotline-Anfragen und verbessert den Service.
Automatisierte
Kommunikation
Statusmeldungen und Rückmeldungen erfolgen automatisch – transparent, nachvollziehbar und dokumentiert.
Systemintegration
leicht gemacht
Wir sorgen für eine saubere Anbindung an Ihre bestehenden Systeme wie GIS, ERP oder EDM – für durchgängige Workflows ohne Insellösungen.
Individuelle
Prozessanpassung
Jeder Netzbetreiber arbeitet anders – wir passen das Portal an Ihre internen Strukturen an, nicht umgekehrt.
Skalierbar &
zukunftssicher
Egal ob kleines Stadtwerk oder großer Verteilnetzbetreiber – unser Ansatz ist flexibel und bereit für neue Anforderungen wie Smart Metering oder § 14a EnWG.
Technische und kommunikative
Umsetzung aus einer Hand
Ob IT, interne Schulung oder Öffentlichkeitsarbeit – wir denken alle Ebenen mit, damit das Portal wirklich wirkt.
Mehr Anfragen, mehr Komplexität – Zeit für neue Wege.
Ein digitales Netzanschlussportal macht Prozesse schneller, effizienter und kundenfreundlicher.
Die Zahl der Netzanschlussanfragen steigt rasant – durch PV-Anlagen, Wallboxen, Wärmepumpen & Co. Ein digitales Hausanschlussportal schafft Abhilfe: medienbruchfrei, standardisiert und einfach bedienbar. Wir unterstützen Sie bei der Einführung, Anbindung und Optimierung – von der Technik bis zur Kommunikation.

Früher Papierkram – heute ein paar Klicks. So geht Digitalisierung im Netzanschluss.
Hausanschlussportal – digital, effizient, bürgernah
Die Energiewende verändert nicht nur das Netz – sondern auch den Alltag der Netzbetreiber.
Mit der zunehmenden Zahl von PV-Anlagen, Wallboxen und Wärmepumpen explodiert die Anzahl der Netzanschlussanfragen.
Ein digitales Hausanschlussportal ist hier keine Kür mehr, sondern Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit.
Was leistet ein digitales Hausanschlussportal?
24/7 Verfügbarkeit für Kund:innen
Anschlussanfragen können rund um die Uhr gestellt und bearbeitet werden – ganz ohne Papierkram.
Medienbruchfreie Prozesse
Vom Antrag bis zur technischen Freigabe: alle Schritte digital, standardisiert und nachverfolgbar.
Kürzere Bearbeitungszeiten
Automatisierte Plausibilitätsprüfungen und strukturierte Datenverarbeitung beschleunigen jeden Schritt im Workflow.
Weniger Rückfragen – bessere Kommunikation
Automatisierte Plausibilitätsprüfungen und strukturierte Datenverarbeitung beschleunigen jeden Schritt im Workflow.

Digitale Netzanschlüsse sind kein Trend – sie sind die Grundlage für eine zukunftssichere Energieversorgung.
Wir machen’s einfach.
